Logo Chateau De Raymontpierre Vertical

Unser Küchenpersonal wird sorgfältig geschult und dazu ermutigt, mit Lebensmitteln achtsam und verantwortungsvoll umzugehen. Im Storchen Zürich nutzen wir beispielsweise das innovative BioTrans-System in der Hotelküche, das Speisereste und Lebensmittelabfälle in umweltfreundliche Energie umwandelt. Auch in all unseren anderen Häusern legen wir grossen Wert auf konsequente Abfalltrennung und korrektes Recycling. Selbst Nespresso-Kapseln werden gesammelt und zur Wiederverwertung zurückgegeben.

Ab Mai 2025, setzen wir mit dem Projekt "Food Save" ein weiteres, starkes Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung. Gemeinsam mit Foodways Consulting und der Initiative United Against Waste analysieren und optimieren wir Prozesse in unseren drei Zürcher Hotels sowie im Restaurant Buech, um vermeidbare Lebensmittelabfälle systematisch zu reduzieren.